top of page
Allgemeine Tips
ALLGEMEINE TIPPS

Es empfiehlt sich,

 

  • direkt vor dem Termin gut zu essen,

  • ausgeschlafen zu sein,

  • kein Koffein an dem Tag und seit dem Vortag kein Alkohl getrunken oder sonstige Drogen konsumiert zu haben.

  • Auch blutverdünnende Medikamente wie z.B. Aspirin und auch andere Schmerzmittel sind vor dem Tätowieren tabu. Diese Mittel können durch die Erweiterung der Blutgefäße den Arbeits- und Abheilprozess verschlechtern und können sowohl den Kreislauf belasten, als auch zu starken Blutungen während des Tätowierens führen.

  • Auf Sonnencreme, Bodylotions und andere Cremes solltet Ihr an dem Tag des Tätowierens an den betreffenden Körperstellen verzichten, da diese die Haut zu stark sättigen können und den Tätowierprozess suboptimal beeinflussen.

 

Bei längeren Sitzungen:

 

  • ist es häufig gut, sich ein paar kleine Snacks wie Schokolade oder herzhafte Kekse zur Stärkung mitzubringen.

  • Da man gerade auf den Einweg-Liege-Bezügen noch stärker als ohnehin schon üblich schwitzt, ist es angenehm, sich ein großes frisches Handtuch als zusätzliche Liegeunterlage mitzubringen.

  • Bei großflächigen Tattoos ist ein zweites zusätzliches Handtuch ratsam, um den entkleideten Körper damit zuzudecken. (Dunkelfarbige Sauna-Tücher wären z.B. optimal)

 

 

Beim Beratungsgespräch

 

  • seid Ihr verpflichtet uns über Vorerkrankungen (wie z.B. Neurodermitis, Epilepsie, Bluterkrankheit, Herzkreislauferkrankungen, Hepatitis, HIV)

  • oder eine Schwangerschaft zu informieren. Während einer Schwangerschaft und während der Stillzeit werdet Ihr zu Eurem Schutz und dem Schutz des Kindes nicht von uns tätowiert.

 

Bitte erscheint zu Eurem Tattoo-Termin

 

  • entspannt

  • und ohne Zeitdruck!

  • Eine Dusche vor dem Termin sollte für Euch selbstverständlich sein. 

  • Bei großflächigen Tattoos wäre es für uns eine Hilfe wenn Ihr Euch die zu betreffende Hautstelle einen Tag zuvor oder am dem Tag des Termins rasiert. (Es ist möglich, dass Ihr dafür spezielle Langhaarrasierer bei der Terminvergabe erhaltet.)

  • Bequeme, dunkle und ältere Kleidung ist für Euch von Vorteil, da es immer wieder passieren kann, dass Farbe während des Tätowierens auf Eure Kleidung kommt und diese unter Umständen nicht rückstandsfrei herauszuwaschen sein kann.

TERMINVERGABE UND ANZAHLUNG
  • Terminvergabe nur bei Anzahlung von mindestens 50 €.

  • Terminvergabe für Sitzungen ab 2 Stunden nur bei Anzahlung von mindestens 90 €.

  • Die geleistete Anzahlung wird bei Vergabe mehrerer Folgetermine, erst beim letzten Termin verrechnet.

  • Wird der Termin nicht eingehalten oder nicht 5 Werktage vor dem Termin abgesagt, wird die Anzahlung als Ausfallentschädigung einbehalten!

  • Bei Nichteinhaltung von zwei aufeinander folgenden Terminen werden alle weiteren Termine gestrichen (ohne vorherigen Anruf oder Mitteilung) und die Anzahlungen verfallen. Neue Termine werden dann nur noch bei Vorauszahlung des kompletten Sitzungspreises vereinbart! Wird dieser nicht eingehalten oder rechtzeitig abgesagt verfällt die Vorauszahlung komplett aufgrund des Arbeitsausfalls vom Tätowierer.

  • Wir verpflichten uns nicht dazu, geleistete Anzahlungen zurückzuerstatten, wenn eine Vorarbeit (z.B. Entwürfe, Skizzen, etc.) unsererseits bereits erbracht wurde.

  • Nachstechtermine die nicht eingehalten werden, sind in Zukunft pauschal mit 50 € zu berechnen!

 

Nur so können wir in Zukunft eine kurzfristige  und gerechtfertigte Terminvergabe treffen.

Bitte unaufgefordert Eure Telefonnummer hinterlassen! (Auch nach jeder erneuten Teminvergabe!) Sie ist dringend erforderlich um in Ausnahmefällen Euren Termin abzusagen!

 

Der Kunde erklärt bei Terminvereinbarung, 18 Jahre alt zu sein, oder die Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten erbracht zu haben und uns über Vorerkrankungen oder eine Schwangerschaft in Kenntnis gesetzt zu haben.

Terminvergabe und Anzahlung
Pflegeanleitung
PFLEGEANLEITUNG

 

  • Den Folienverband nach 5-12 Stunden entfernen, das Tattoo mit einer milden Seife sauber waschen und mit Küchentüchern trockentupfen. Kurz warten bis sich die Poren vom Wasser wieder geöffnet haben und mit einer Panthenolsalbe eincremen.

  • Diesen Vorgang morgens und abends wiederholen, tagsüber mehrmals eincremen. Das Tattoo nie austrocknen lassen.

  • Sollte ein Kleidungsstück am Tattoo festkleben, einfach mit warmen Wasser nass machen und nach ein paar Minuten vorsichtig ablösen, niemals abreißen, sonst gibt es Narben!

  • Aus diesem Grund empfiehlt es sich in manchen Ausnahmefällen sogar selbst erneut einen Folienverband zum Schutz anzulegen. Dieser sollte mehrfach am Tag gewechselt werden. Trotzdem muss darauf geachtet werden, dass das Tattoo genug Luft für den Heilungsprozess bekommt!

  • Nach drei Tagen sollte kein Folienverband mehr angelegt werden.

EINVERSTÄNDNISERKLÄRUNG

Ab dem 18. Lebensjahr könnt Ihr Euch bei uns tätowieren lassen. Ab 16 Jahren ist es mit der schriftlichen Einverständniserklärung und der Ausweiskopie eines Erziehungsberechtigten möglich. Dies gilt für jedes weitere darauffolgende Tattoo bis Ihr volljährig seid.

Hier ist unser Einverständnisformular als pdf zum Download.

Please reload

ACHTUNG! NACH UMZUG / AUSZUG:

​

STUDIO 21 | Three in One

Rathenower Straße 21

10559 Berlin

Tel.: + 49 176 629 371 37

WWW.STUDIO21-BERLIN.COM

​

Bitte meldet Euch via WhatsApp für Infos und Beratungstermine!

 

  • Instagram - Schwarzer Kreis
  • Facebook - Schwarzer Kreis
  • Instagram - Schwarzer Kreis

© 2015 SMILE & CRY  |  All rights reserved.

bottom of page